Datenschutzerklärung
xeraniloventhusqa - Ihr vertrauensvoller Partner für Geschäftsverhandlungen
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xeraniloventhusqa, mit Sitz in der Sparkassen-Karree, 58095 Hagen, Deutschland. Als Anbieter von Finanzdienstleistungen im Bereich Geschäftsverhandlungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen vollständig der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf rechtmäßiger Grundlage und ausschließlich für die angegebenen Zwecke.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter der E-Mail-Adresse info@xeraniloventhusqa.com oder telefonisch unter +494213349950 erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Belange zur Verfügung.
Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt teilweise automatisch durch unsere IT-Systeme und teilweise durch Ihre bewusste Eingabe in unsere Formulare oder bei der Registrierung für unsere Dienstleistungen.
Datentyp | Erhebungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
IP-Adresse und Browserdaten | Technische Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Kontaktformular-Daten | Bearbeitung von Anfragen | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Vertragsrelevante Daten | Vertragserfüllung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Newsletter-Daten | Marketing und Information | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Zusätzlich erfassen wir statistische Daten über die Nutzung unserer Website, einschließlich Besuchszeiten, aufgerufene Seiten und verwendete Geräte. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich für folgende, klar definierte Zwecke. Jede Datenverarbeitung erfolgt nur in dem Umfang, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalitäten
- Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfragen
- Durchführung und Abwicklung von Geschäftsverhandlungen
- Versendung von Informationsmaterialien und Newsletter (nur mit Einwilligung)
- Technische Administration und Sicherheit unserer IT-Systeme
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität
- Kommunikation im Rahmen bestehender Geschäftsbeziehungen
Besonders im Bereich der Finanzdienstleistungen unterliegen wir verschiedenen regulatorischen Anforderungen. Die Verarbeitung bestimmter Daten erfolgt daher auch zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere nach dem Geldwäschegesetz und anderen finanzmarktrechtlichen Bestimmungen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung und Vervollständigung.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, sofern Gründe aus Ihrer besonderen Situation vorliegen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, anstatt deren Löschung.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Identität überprüfen und Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.
Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates unserer Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
- Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
- Schulung aller Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Vorgaben. Vertragsbezogene Daten speichern wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus eventueller Verjährungsfristen. Buchhaltungsrelevante Daten unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten von bis zu zehn Jahren.
Daten aus Kontaktanfragen löschen wir spätestens nach zwei Jahren, sofern keine Geschäftsbeziehung zustande gekommen ist. Newsletter-Daten werden nach Widerruf der Einwilligung umgehend gelöscht. Logfiles und technische Daten werden in der Regel nach 90 Tagen automatisch gelöscht.
Weitergabe an Dritte und internationale Transfers
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den folgenden Fällen und nur in dem dafür erforderlichen Umfang. Dabei achten wir streng darauf, dass auch unsere Partner angemessene Datenschutzstandards einhalten.
Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder wir ein berechtigtes Interesse daran haben und Ihre Interessen nicht überwiegen.
Zu unseren Datenverarbeitern gehören IT-Dienstleister für Hosting und Wartung, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen, sowie spezialisierte Anbieter für Marketing-Tools und Kundenservice. Alle diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Bei Datenübermittlungen in Länder außerhalb der Europäischen Union stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere rechtlich zulässige Mechanismen.
In bestimmten Fällen kann eine Datenweitergabe auch aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erfolgen, beispielsweise an Steuerbehörden, Aufsichtsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden. Solche Weitergaben erfolgen ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Kontakt zum Datenschutz
Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und werden Ihr Anliegen schnell und kompetent bearbeiten.
xeraniloventhusqa
Sparkassen-Karree, 58095 Hagen, Deutschland
Telefon: +494213349950
E-Mail: info@xeraniloventhusqa.com
Zudem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.